Statistische Glühbirnepic SLB

Auf dieser Seite stelle ich von Zeit zu Zeit meine unstrukturierten Gedanken über Statistik und Epidemiologie dar.

Es ist eine Herausforderung, Evidenz im Kontext von Unsicherheit zu finden.

Inhalt

Population und Stichprobe (5. July 2022)
Kollinearität und Konfounding Bias (11. Februar 2022)
Die Rolle von Variablen in epidemiologischen Studien (7. Februar 2022)
Zahlenumrechner zwischen Risiken, Inzidenzen, Prozentangaben und Dezimalzahlen (4. Februar 2022)
Surprisal S-Wert: Werfen wir eine Münze, um den Wert eines p-Wertes zu verstehen (4. Februar 2022)
Vermeiden Sie die Kategorisierung einer kontinuierlichen Variable (15. Februar 2018)
Durcheinander durch den p-Wert (17. November 2017)
Grundsätze der statistischen Analyse (15. November 2017)





Zahlenumrechner zwischen Risiken, Inzidenzen, Prozentangaben und Dezimalzahlen

4. Februar 2022

Der Zahlenumrechner hilft, die Beziehung zwischen Risiken, Häufigkeiten, Prozentsätzen und Dezimalzahlen besser zu verstehen.

1 in __ Dezimalzahl Prozent __ pro 1,000 __ pro 100,000
1 in 1 1,00 100% 1.000 pro 1.000 100.000 pro 100.000
1 in 2 0,50 50% 500 pro 1.000 50.000 pro 100.000
1 in 5 0,20 20% 200 pro 1.000 20.000 pro 100.000
1 in 10 0,10 10% 100 pro 1.000 10.000 pro 100.000
1 in 25 0,04 4% 40 pro 1.000 4.000 pro 100.000
1 in 50 0,02 2% 20 pro 1.000 2.000 pro 100.000
1 in 100 0,01 1% 10 pro 1.000 1.000 pro 100.000
1 in 250 0,004 0,4% 4 pro 1.000 400 pro 100.000
1 in 500 0,002 0,2% 2 pro 1.000 200 pro 100.000
1 in 1.000 0,001 0,1% 1 pro 1.000 100 pro 100.000
1 in 10.000 0,0001 0,01% 0,1 pro 1.000 10 pro 100.000
1 in 100.000 0,00001 0,001% 0,01 pro 1.000 1 pro 100.000

als pdf
als png

nach Woloshin et al. (2008) Know Your Chances: Understanding Health Statistics. https://ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK115435



Back to top